Sie befinden sich auf dem Archiv der Website der Neuapostolischen Kirche Mitteldeutschland.
Seit dem 19.6. ist unsere neue Website zu finden unter: http://www.nak-nordost.de
Greiz. Im Festgottesdienst am Sonntagvormittag bezeichnete Bezirksältester Thomas Blank die Greizer Gemeinde als eine Muttergemeinde im Vogtland und in Ostthüringen. Von hier aus...» mehr
Bad Elster. Das Bläserensemble des Kirchenbezirkes Plauen erfreute die Senioren im Alloheim „Am See“ im vogtländischen Bad Elster mit schwungvollen Chorälen und Volksliedern. Damit wurde eine...» mehr
Reichenbach. Kurz vor dem Jahresende 2012 besuchte Bezirksapostel Wilfried Klingler die Gemeinde Reichenbach/Vogtland. Die persönliche Ansprache an die in letzter Zeit leidgeprüfte Gemeinde...» mehr
Plauen. Am Sonntag, 26. August 2012, hielt Apostel Rolf Wosnitzka in Plauen einen Gottesdienst mit Heiliger Versiegelung. Außerdem wurden für die Gemeinde Plauen zwei Priester ordiniert.» mehr
Reichenbach/Vogtl. Vier musikalische Veranstaltungen gestalteten die Sänger und Instrumentalisten in den Adventstagen des Jahres 2011 in der vogtländischen Kleinstadt. Höhepunkt war das...» mehr
Erfurt. Der Mitteldeutsche Jugendtag 2011 in Erfurt bot allen Jugendlichen die Möglichkeit, sich aktiv in die Gestaltung mit einzubringen. Auch die über 160 Teilnehmer aus dem...» mehr
Reichenbach/Vogtl. In Reichenbach trafen sich die MusiKids - musikbegeisterte Kinder aus dem Bezirk Plauen -, um sich auf die zweitäge Kinderfreizeit am 9./10. Juli 2011 in Plothen vorzubereiten....» mehr
Schleiz. Am 9. und 10. Juli 2011 soll es soweit sein: Start frei für die erste mehrtägige Kinderfreizeit im Kirchenbezirk Plauen! Sie wird in der Jugendherberge "Am Hausteich" in Plothen...» mehr
Reichenbach/Vogtland. Die Teilnehmer des Stimmbildungsseminars gaben am Sonntagnachmittag abschließend ein Konzert im Gemeindezentrum.
Die einstudierten Choräle ertönten in einer ungeahnten...» mehr
Reichenbach. In einem Dirigenten- und Stimmbildungsseminar vertieften die fast 50 interessierten Dirigenten und Sänger aus einigen vogtländischen Gemeinden ihre bisherigen Kenntnisse. Unter...» mehr