Sie befinden sich auf dem Archiv der Website der Neuapostolischen Kirche Mitteldeutschland.
Seit dem 19.6. ist unsere neue Website zu finden unter: http://www.nak-nordost.de
(25.08.2013) Nienburg. Den ersten Gottesdienst mit Heiliger Versiegelung führte Bezirksapostel Otto Steinweg am 20.08.1913 in einer Nienburger Wohnung durch. Dieser Tag gilt als Gründungstag der...» mehr
(02.08.2013) Steinbach-Hallenberg. Mit dem 2. August 2013 begann die erste Phase der Errichtung eines Kirchenneubaus für die Gemeinden Schmalkalden, Viernau und Steinbach-Hallenberg. Zur feierlichen...» mehr
(21.07.2013) Bad Harzburg. Nach einigen Jahren fand in der Gemeinde Bad Harzburg wieder einmal ein Gottesdienst für unsere hörgeschädigten Geschwister und deren Gäste statt. Am Sonntag, den 21. Juli 2013,...» mehr
(21.07.2013) Lehrte. Als Gründungstag der Gemeinde Lehrte gilt der 6. Juli 1913. Mit einem Schreiben an Wilhelm Gohmann erteilte der Magistrat der Stadt Lehrte die Genehmigung, ab diesem Tag...» mehr
(20.07.2013) Löbau. Als Zwischenergebnis mehrerer Orgelseminare wurden nun im Rahmen eines „Werkstatt-Konzertes" eingeübte Werke an der Löbauer Orgel vorgestellt. » mehr
(21.07.2013) Plauen. Die Gemeinde Plauen hatte an diesem Sonntag gleich dreifachen Grund zur Freude: Der Besuch des Apostels Rolf Wosnitzka, die Heilige Versiegelung einer jungen Glaubensschwester und...» mehr
(06.07.2013) Weimar. Was ist eine Wüste? Ein Gebiet, in dem nichts oder nur ganz wenig wächst. Geht man nach dieser Aussage, war das Gelände, in dem die Kinder des Bezirkes Erfurt getreu ihrem Motto...» mehr
(30.06.2013) Rockendorf. Von Ranis aus hat sich der neuapostolische Glaube nach ganz Thüringen ausgebreitet. Somit steht hier die Wiege der Neuapostolischen Kirche im Thüringer Land.» mehr
(02.07.2013) Schönhausen/Elbe. Große Teile von Schönhausen/Elbe standen ca. 2 Wochen unter Wasser. Auch eine unserer Glaubensschwestern musste vor der Flut fliehen. Beim Aufräumen wurde sie von den Geschwistern...» mehr